Datenschutzerklärung
Zuletzt aktualisiert: 18. März 2025
Bei der Uhuu AG (Unternehmensnummer: CHE-297.374.793) hat der Schutz Ihrer Privatsphäre oberste Priorität. Wir gestalten unsere Dienste und Technologien nach dem Prinzip „Privacy by Design“ und sorgen dafür, dass Ihre Daten geschützt, transparent verarbeitet und verantwortungsvoll genutzt werden. Wir erfüllen die Anforderungen der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sowie des revidierten Schweizer Datenschutzgesetzes (revDSG).
1. Unser Engagement für den Datenschutz
Als Anbieter einer cloudbasierten Plattform zur Dokumentenautomatisierung wissen wir, wie wichtig der Schutz personenbezogener Daten ist. Datenschutz ist integraler Bestandteil unserer Produktentwicklung – von Anfang an. Unsere Prozesse und Werkzeuge werden laufend geprüft und verbessert, um Datenminimierung und Transparenz zu gewährleisten.
Wir setzen datenschutzfreundliche Technologien ein, beschränken den Einsatz von Cookies auf das notwendige Mass und erheben nur jene Daten, die für unsere Leistungserbringung wirklich erforderlich sind.
2. Zweck dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung informiert darüber, wie wir personenbezogene Daten verarbeiten, wenn Sie:
- unsere Website (uhuu.io) nutzen,
- sich registrieren und Zugriff auf unsere Plattform erhalten,
- mit unserem Support oder Team per E-Mail oder auf anderem Wege kommunizieren,
- in vertraglicher oder supportbezogener Beziehung mit uns stehen.
Sie beschreibt die Arten von Daten, unsere Verarbeitungszwecke, Ihre Rechte und die Massnahmen zum Schutz Ihrer Daten.
Wichtig: Diese Erklärung gilt nur, wenn Uhuu als Verantwortlicher handelt. Werden Daten im Auftrag unserer Kunden verarbeitet (z. B. durch Nutzer eingegebene Inhalte in der Plattform), so ist der jeweilige Kunde Verantwortlicher – dessen Datenschutzerklärung ist in diesen Fällen massgeblich.
3. Wer ist für Ihre Daten verantwortlich?
Verantwortlicher:
Uhuu AG
Klosbachstrasse 134, CH-8032 Zürich, Schweiz
mail@uhuu.io
Bei Fragen zur Datenverarbeitung erreichen Sie uns unter obiger E-Mail-Adresse.
4. Welche Daten wir erheben
Wir verarbeiten folgende Kategorien personenbezogener Daten:
a) Nutzerdaten
- Vor- und Nachname
- E-Mail-Adresse
- Kontaktdaten (z. B. Firmenname, Telefonnummer)
- Profilbilder (optional)
- Einstellungen und Feedback
- Kommunikationsverlauf mit unserem Team
b) Plattform- und Kontodaten
- Login-Informationen (gehashte Passwörter)
- Benutzerrollen und Teammitgliedschaften
- Nutzungsverhalten in der Plattform (z. B. Dokumenterstellung, Verlauf)
c) Technische Daten
- IP-Adresse, Browser- und Gerätetyp, Betriebssystem
- Zeitstempel von Zugriffen und Aktionen
- Fehlerprotokolle und Sitzungsdaten
d) Cookies und Analyse-Daten
- Sitzungs- und Präferenz-Cookies
- Analyse-Daten (z. B. über datenschutzfreundliche Tools wie Plausible)
Wir verwenden keine Third-Party-Cookies oder Cross-Site-Tracking ohne Notwendigkeit. Die Cookie-Einstellungen können im Browser angepasst werden.
5. Warum wir Ihre Daten verarbeiten
Wir verarbeiten personenbezogene Daten zu folgenden Zwecken:
- Bereitstellung und Pflege unserer Dienste
- Verwaltung Ihres Kontos und Beantwortung von Anfragen
- Verbesserung unseres Angebots durch technische Analysen
- Versand technischer Mitteilungen oder Produktupdates
- Einhaltung gesetzlicher Pflichten und Durchsetzung unserer Bedingungen
- Erkennung, Verhinderung und Reaktion auf Sicherheitsrisiken oder Missbrauch
6. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Die Verarbeitung stützt sich auf folgende Rechtsgrundlagen:
- Vertragserfüllung
- Berechtigtes Interesse (z. B. Verbesserung unserer Plattform)
- Einwilligung (wenn erforderlich)
- Gesetzliche Verpflichtungen
7. Weitergabe und Übermittlung personenbezogener Daten
Wir verkaufen Ihre Daten nicht. Wir können Daten jedoch weitergeben an:
- Unsere Unterauftragsverarbeiter (siehe Anhang B)
- Dienstleister: Hosting, Support, Analysen
- Zahlungsanbieter (z. B. Stripe) zur Abrechnung
- Behörden, sofern gesetzlich erforderlich
- Käufer oder Partner im Falle eines Unternehmensverkaufs oder -zusammenschlusses
Datenübertragungen ausserhalb des EWR oder der Schweiz erfolgen nur unter angemessenen Schutzvorkehrungen (z. B. Standardvertragsklauseln).
8. Speicherdauer
Personenbezogene Daten speichern wir nur so lange, wie es für die genannten Zwecke erforderlich oder gesetzlich vorgeschrieben ist. Zum Beispiel:
- Kontodaten: bis 60 Tage nach Vertragsende
- Backups: bis zu 7 Tage nach Löschung
- Kommunikationsdaten: bis zu 12 Monate
9. Ihre Rechte
Sie haben folgende Rechte gemäss DSGVO und Schweizer Datenschutzrecht:
- Auskunft: Welche Daten wir über Sie gespeichert haben
- Berichtigung: Unrichtige oder unvollständige Daten korrigieren
- Löschung: Daten löschen lassen, sofern anwendbar
- Einschränkung: Verarbeitung unter bestimmten Umständen einschränken
- Widerspruch: Verarbeitung widersprechen (bei berechtigtem Interesse)
- Datenübertragbarkeit: Strukturierte Ausgabe Ihrer Daten verlangen
- Widerruf der Einwilligung: Jederzeit, sofern Daten auf Einwilligung beruhen
Zur Ausübung dieser Rechte senden Sie bitte eine Nachricht an mail@uhuu.io. Wir können zur Identitätsprüfung zusätzliche Informationen anfordern und antworten in der Regel innerhalb von 30 Tagen.
Bei Unzufriedenheit können Sie sich auch an die zuständige Datenschutzbehörde wenden.
10. Sicherheitsmassnahmen
Zum Schutz Ihrer Daten setzen wir geeignete technische und organisatorische Massnahmen ein, darunter:
- SSL-/TLS-Verschlüsselung
- Zugriffskontrollen und Protokollierung
- Sichere Datenspeicherung und Backups
- Regelmässige Sicherheitsprüfungen
Im Falle eines Sicherheitsvorfalls, der Ihre Daten betrifft, informieren wir Sie gemäss den gesetzlichen Vorgaben.
11. Verwendung von Cookies
Wir setzen Cookies ein, um:
- Sitzungen zu verwalten
- Benutzereinstellungen zu speichern
- Anonyme Nutzungsanalysen durchzuführen (z. B. mit Plausible)
Wir verzichten auf Werbe-Tracking oder Third-Party-Cookies.
Cookie-Arten:
- Erforderlich: Für die Funktion der Website notwendig
- Präferenz: Speichern Sprache oder Layout
- Analyse: Anonymisierte Nutzungsstatistiken
Cookies können im Browser gelöscht oder blockiert werden.
12. Eingebettete Inhalte & Drittanbieter-Integrationen
Wenn Uhuu-Dienste in andere Websites eingebettet werden (z. B. über Widgets oder iFrames), werden technische Daten wie IP-Adresse und Browsertyp verarbeitet, um die Anzeige sicher bereitzustellen.
Wichtig:
- Uhuu setzt bei Einbettungen keine Third-Party-Cookies ein.
13. Änderungen dieser Richtlinie
Wir können diese Datenschutzerklärung bei rechtlichen oder funktionalen Änderungen aktualisieren. Bei wesentlichen Änderungen informieren wir Sie per E-Mail oder direkt auf unserer Plattform.
Die jeweils aktuelle Version finden Sie unter: uhuu.io